Die Beleuchtung von Lagerhallen erfordert nicht unbedingt explosionsgeschützte Lampen. Die Entscheidung, explosionsgeschützte Lampen zu verwenden hängt hauptsächlich davon ab, ob in dem Lager entzündliche und explosive Güter gelagert werden. Aus Sicherheitsgründen sollten solche Waren in speziellen Lagern mit spezieller Überwachung und den erforderlichen Sicherheitsabständen gelagert werden und nicht neben normalen Waren platziert werden.
Die Wahl der richtigen Beleuchtungskörper ist ein entscheidendes Hindernis für die Sicherheit im Lager, denn der richtige Einsatz von Lampen verringert nicht nur die Zahl der Unfälle, sondern minimiert auch Verluste und sorgt für ein sicheres Umfeld in der Umgebung.
1. Energie-Effizienz:
Größere Lagerhallen und Werkstätten entscheiden sich für explosionsgeschützte LED-Lampen, wodurch die weltweit begrenzten Ressourcen in größerem Umfang geschont werden und Stromkosten auf einer persönlichen Ebene.
2. Dauerhaftigkeit:
Moderne explosionsgeschützte LED-Lampen sind langlebiger als Halogen-Metalldampf- und Energiesparlampen und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 7 Jahren. Diese Langlebigkeit erfordert qualitativ hochwertige Perlen und Stromquellen, ähnlich wie sich die Zigarettenmarke in Preis und Geschmack unterscheidet.
3. Sicherheit:
Bisher wurden Energiesparlampen oder einfache Beleuchtungslösungen eingesetzt, ohne dass es langfristig zu Zwischenfällen kam. Doch bei Inspektionen durch Behörden wie der Feuerwehr werden solche Glühbirnen sind in Lagern und Werkstätten für brennbare und explosive Stoffe verboten.
4. Seelenfrieden:
Viele Nutzer von Energiesparlampen berichten von Ausfällen innerhalb von zwei Monaten nach dem Einsatz. Eine Gemeinsamkeit ist die Verwendung eines explosionsgeschützten Lampengehäuses mit Energiespar- oder Halogen-Metalldampf-Lichtquellen - beide gelten als Lichtquellen der dritten Generation. Im Gegensatz dazu, LEDs repräsentieren die vierte GenerationSie wurden entwickelt, um die Nachteile der dritten Lampe, wie hohe Hitze, hoher Stromverbrauch und kurze Lebensdauer, zu überwinden. Das gut abgedichtete Gehäuse explosionsgeschützter Lampen verursacht einen Wärmestau, der zu Ausfällen führt. Im Vergleich dazu gibt die LED, die als Kaltlichtquelle bekannt ist, 40% weniger Wärme ab als Energiesparlampen.
Wenn der Austausch in großen Werkstätten monatlich erfolgt, wird er zu einer mühsamen und störenden Angelegenheit, die die Produktivität und den täglichen Betrieb trotz der geringen Kosten für den Austausch beeinträchtigt.