24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

ExplosionssichereZertifizierungsnormenundSysteme|Begriffserklärungen

Begriffserläuterung

Explosionsgeschützte Zertifizierungsnormen und -systeme

In verschiedenen Bereichen wie Öl, Chemieanlagen, Bergbau, Brandschutz, Pharmazie und Lebensmittelverarbeitung sind explosionsgefährdete Umgebungen bei der Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Logistik üblich. Um die Sicherheit des Personals und der Produktion zu gewährleisten, müssen elektrische Produkte, die in diesen Umgebungen eingesetzt werden, explosionssicher zertifiziert sein.

Normen und Systeme zur Zertifizierung der Explosionssicherheit

Definieren Sie

Was genau ist die Zertifizierung für explosionsgeschützte elektrische Produkte? Sie bezieht sich auf die Zulassung von elektrischen Geräten, die in Branchen wie Öl, Chemieanlagen, Kohlebergbau, Leichttextilien und Getreideverarbeitung eingesetzt werden, wo sich explosive Gase, Staub oder Fasern ansammeln können.

Jede Region der Welt hat ihre eigenen Normen und Systeme für die Zertifizierung explosionsgeschützter elektrischer Produkte. Sehen wir uns einige dieser globalen Zertifizierungssysteme an.

IECEx

Das IECEx-System, das von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) befürwortet wird, zielt darauf ab, Unterschiede bei Maschinen und Dienstleistungen, die weltweit in explosionsgefährdeten Umgebungen eingesetzt werden, zu beseitigen und so den internationalen Handel zu fördern und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten. Die aktuelle Norm lautet IEC 60079.

Die IECEx-Zertifizierung hat sich zur bevorzugten Methode für die internationale Sicherheitszulassung von Produkten in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt und wird in vielen Ländern anerkannt, darunter Australien, Neuseeland, Brasilien, Kanada, China, Japan, Südkorea, Malaysia, Singapur, Südafrika und die Vereinigten Staaten.

Die von IECEx ausgestellten Zertifikate werden automatisch auf die IECEx-Website hochgeladen, wo Hersteller und Endnutzer die entsprechenden Unterlagen finden können.

ATEX

Das von der Europäischen Kommission verabschiedete ATEX-System zielt darauf ab, einen einheitlichen Markt in Europa zu schaffen, technische Handelshemmnisse zu beseitigen und den freien Verkehr von Maschinen für explosionsgefährdete Bereiche zwischen den Mitgliedsstaaten zu gewährleisten. Diese Richtlinie gilt sowohl für Bergbau- als auch für Nicht-Bergbau-Geräte, erweitert die Definition von explosionsgefährdeten Bereichen auf Staub, brennbare Gase, Dämpfe und Nebel in der Luft und legt die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie die Konformitätsbewertungsverfahren für Maschinen fest, die für solche Bereiche bestimmt sind. Die aktuelle Richtlinie ist ATEX 100A.

CNEX

Das chinesische CNEX-Zertifizierungssystem, das vom Nationalen Überwachungs- und Inspektionszentrum für Explosionsschutz und Sicherheit von Instrumenten (CQST) überwacht wird, basiert auf nationalen Normen wie der Serie GB3836. Sie umfasst die Inspektion und Überprüfung des Explosionsschutzes für eine breite Palette von Produkten, darunter Motoren, elektrische Geräte, Beleuchtung, Instrumente, Kommunikationsgeräte, Fahrzeuge und mechanische Geräte wie Aufzüge und Kräne, und stellt entsprechende Explosionsschutzzertifikate aus.

Nord-Amerika

In Nordamerika stützt sich das vorherrschende Sicherheitssystem auf den National Electrical Code (NEC), mit UL913 und TIA4950 die wichtigsten explosionsgeschützten Normen.

Kanada

Das kanadische System, das von der Canadian Standards Association (CSA), der größten Sicherheitszertifizierungsorganisation des Landes und einer der führenden Normenentwickler und Qualitätszertifizierungsstellen, überwacht wird, übernimmt derzeit die CSA 60079 Norm für die Zertifizierung der Explosionssicherheit.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?