Die Langlebigkeit von explosionsgeschützten LED-Glühlampen wird in erster Linie durch eine unzureichende Stromversorgung beeinträchtigt, die häufig auf unzureichende Elektrolytkondensatoren zurückzuführen ist.
Bei normalen Betriebstemperaturen haben diese Kondensatoren in der Regel eine Lebensdauer von etwa 5 Jahren, wobei sich die Lebensdauer mit sinkenden Umgebungstemperaturen verlängert. LED-Glühbirnen haben in der Regel eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden unter Nennbedingungen.