24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Vorsichtsmaßnahmen für den Zusammenbau von schlagwettergeschützten Geräten Technische Daten

Technische Daten

Vorsichtsmaßnahmen für den Zusammenbau von druckfesten Geräten

Bei der Montage von explosionsgeschützten Geräten sollten die Betreiber die folgenden wichtigen Punkte beachten:

druckfester Verteilerkasten-8
1. Halten Sie sich strikt an das "Prinzip der Bauteilbestätigung". Dies beinhaltet eine gründliche Inspektion der Komponenten auf Beschädigungen oder Mängel, gefolgt von einer gründlichen Innenreinigung.

2. Reinigen Sie die druckfesten Verbindungsflächen gründlich und tragen Sie spezielle Rostschutzfette auf, z. B. Typ 204-1. Herkömmliche Fette wie Butter sollten vermieden werden.

3. Die Länge jeder Schraube ohne Gewinde und die Tiefe der Bohrung ohne Gewinde müssen genau geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit den Konstruktionsspezifikationen übereinstimmen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die gewindelosen Bereiche nach dem Zusammenbau einen Spielraum von der doppelten Dicke der Federscheibengewinde aufweisen.

4. Beurteilen Sie sorgfältig die tatsächliche effektive Verbindungslänge und den Spalt der druckfesten Konstruktion. Bei ebenen Verbindungsflächen eine dünne Schicht Fett (oder ein alternatives Medium) auf eine Seite auftragen. Nach dem Andrücken und Bewegen gegen die andere Verbindungsfläche messen Sie die Breite des Abdrucks, um die tatsächliche effektive Kupplungslänge zu bestimmen. Der Kupplungsspalt sollte mit einer Fühlerlehre auf Einhaltung der Normen überprüft werden. Wenn die Messungen nicht den Auslegungskriterien entsprechen, ist eine Neukombination der Komponenten durch Austausch zulässig, um eine Anpassung zu erreichen.

5. Besondere Aufmerksamkeit ist bei Spalten in zylindrischen druckfesten Konstruktionen aus unterschiedlichen Materialien erforderlich. Aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten kann sich der Spalt zwischen Bauteilen wie Isolierhülsen und leitfähigen Schrauben mit steigender Temperatur deutlich vergrößern. Um dies zu vermindern, sollten Bauteile mit einem minimalen Nachrüstspalt gewählt werden oder sogar eine Presspassung in Betracht gezogen werden.

6. Vor der endgültigen Montage der Komponenten müssen die Innenflächen der Anschlussdosen und die Wände des Hauptraums, an denen sich die Funkenkontaktpunkte befinden, erneut mit lichtbogenbeständiger Farbe beschichtet werden.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?