24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

WasBedeutetExplosionssicheresNiveauExdIIBT4|Begriffserklärung

Begriffserläuterung

Was bedeutet die Explosionssicherheitsstufe Exd II BT4

Explosionsgeschützte Produkte verfügen über eine Explosionsschutz-Klassifizierung, die die Art der explosionsgeschützten Ausführung des Produkts und die anwendbaren Szenarien angibt. So wird zum Beispiel die Ex-Schutzklasse Exd IIB T4 im Folgenden näher erläutert.

explosionsgeschützt Stufe 1
Ex: Explosionssicheres Zeichen.

d: Die Art der Explosionssicherheit ist druckfest. Es gibt auch die eigensicheren Typen ia, ib, den Typ mit erhöhter Sicherheit e, den ölgefüllten Typ o, den sandgefüllten Typ q, den gekapselten Typ m und den Verbundtyp (der häufig in explosionsgeschützten Verteilerkästen verwendet wird).

II: Bezieht sich auf die zweite Kategorie der explosionsgeschützten elektrischen Betriebsmittel. Diese Kategorie ist für explosive Gasumgebungen außerhalb von Kohlebergwerken (Klasse I) geeignet. Außerdem gibt es die Klasse III: Elektrische Betriebsmittel für staubexplosionsgefährdete Bereiche außerhalb von Kohlebergwerken. Klasse IIIA: Brennbare Fasern; Klasse IIIB: Nicht leitfähiger Staub; Klasse III: Leitfähiger Staub.

B: Gas der Klasse IIB. Es gibt auch IIC und IIA. IIC ist die höchste Stufe, die für IIA und IIB gilt. IIB ist für IIA geeignet, aber niedrigere Stufen können höhere nicht verwenden.

T4: Die Temperaturklasse ist T4, wobei die maximale Oberflächentemperatur des Geräts unter 135°C liegt.

Nächste:

Angebot einholen ?