Die Zertifizierung der Explosionssicherheit ist eine kritisches Verfahren zur Überprüfung der Übereinstimmung der Geräte mit den festgelegten Normen für den Explosionsschutz durch BaumusterprüfungRoutineuntersuchungen und die Ausstellung der entsprechenden Bescheinigungen.
In unserem Land müssen alle elektrischen Geräte, die für den Einsatz in Bereichen mit brennbaren Gasen vorgesehen sind, aufgrund der Explosionsgefahr durch die hohen Temperaturen, Funken und Lichtbögen, die solche Geräte erzeugen können, explosionssicher konstruiert sein. Diese Konstruktionen sind müssen nationale Normen erfüllen, von nationalen Laboratorien geprüft werden und eine Explosionsschutzzertifizierung erhalten, bevor sie offiziell vermarktet werden können. Für solche Produkte setzt die IEC unter ihren internationalen Mitgliedern verschiedene verbindliche nationale Zertifizierungen durch, darunter die internationale IECEx-Zertifizierung und die ATEX-Zertifizierung der Europäischen Union, um nur einige zu nennen.