24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Schaltplan der explosionsgeschützten Doppelleistungs-Verteilerbox|TechnischeBilder

Technische Bilder

Schaltplan eines explosionsgeschützten Verteilerkastens mit doppelter Leistung

Die Installation und Wartung von explosionsgeschützten Verteilerkästen mit zwei Stromquellen ist oft mit komplizierten Verdrahtungsvorgängen verbunden. Besondere Sorgfalt ist erforderlich, insbesondere bei der Verlängerung von Anschlussleitungen, da unsachgemäße Praktiken zu Schäden an Stromleitungen, Hauptplatinenkomponenten, Sicherungen und Kommunikationsausfällen führen können. Im Folgenden werden die Standardverfahren und Vorsichtsmaßnahmen für die Verdrahtung dieser
Verteilerkästen:
Ein explosionsgeschützter Verteilerkasten mit zwei Stromquellen enthält einen doppelten Leistungsschalter, der für den Dauerbetrieb von Abluftventilatoren unerlässlich ist:

1. Bei Ausfall einer Stromquelle schaltet das System automatisch auf die alternative Quelle um und sorgt so für einen unterbrechungsfreien Betrieb des Ventilators.

2. In der Regel wird die Umschaltung zwischen zwei Stromquellen durch zwei Schütze erreicht, die von einem Zwischen- oder Zeitrelais gesteuert werden. Diese Anordnung verwaltet die beiden Hauptstromkreise und ermöglicht den Übergang zwischen den Stromquellen.

Physikalischer Schaltplan eines explosionsgeschützten Doppelstromverteilers
Explosionsgeschützter Verteilerkasten mit zwei Stromquellen - Schaltplan

Verdrahtungsmethode:

1. Schließen Sie einfach die beiden Stromquellen an zwei separate Luftschalter auf der Stromeingangsseite an und verbinden Sie die Last mit der Ausgangsseite der AC-Schütze.

2. Bevor Sie mit der Verkabelung beginnen, überprüfen Sie das Äußere des Verteilerkastens, die Korrektheit der Verkabelung und die Isolierung, Leitfähigkeit und Erdung aller Komponenten.

3. Verwenden Sie nach der Inspektion einen dreiphasigen 5-Ampere-Schalter als Teststromquelle und führen Sie einen Simulationstest unter Spannung am Verteilerkasten durch, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen nach der Installation erfüllt.

Gesamtschaltplan des explosionsgeschützten Doppelstromverteilers
Gesamtschaltplan des explosionsgeschützten Verteilerkastens mit zwei Stromquellen

4. Beim Anschließen der Stromquellen ist die vorrangige Quelle zu bestimmen. Schließen Sie die primäre Quelle an die Seite ohne Zeitverzögerung und die Ersatzquelle an die verzögerte Seite an.

5. Wenn es keinen Anschluss unter dem AC-Schütz gibt, richten Sie die gleiche Phase beider Stromquellen aus, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung von beiden Quellen zu gewährleisten.

Schaltplan eines explosionsgeschützten Verteilerkastens mit doppelter Leistung
Explosionsgeschützter Verteilerkasten mit zwei Stromquellen - Schaltplan

6. Testen Sie nach den Anschlüssen das Umschalten der Stromquelle:
Schalten Sie jede Quelle separat ein, indem Sie den Schalter auf Primär-, Backup- und Automatikstellung stellen. Überprüfen Sie die Schaltung des Schützes, die Phasensynchronisation und die Kontaktanschlüsse.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Obwohl explosionsgeschützte Verteilerkästen im Allgemeinen über Schutzvorrichtungen verfügen, muss die Sicherheit während des Betriebs immer Vorrang haben.

2. Bei der Überprüfung der Lastbedingungen ist darauf zu achten, dass die Nennlast für die Prüfung verwendet wird.

3. Bei der Inspektion von unter Spannung stehenden Geräten müssen die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, um eine sichere Durchführung zu gewährleisten.

Diese Verdrahtungsmethoden und -vorkehrungen sollten sorgfältig studiert, streng nach den Standardpraktiken befolgt und mit Präzision ausgeführt werden.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?