Die Alterung explosionsgeschützter Klimaanlagen kann zu erheblichen elektrischen Bränden an Arbeitsplätzen führen, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, die Alterung dieser Geräte zu verhindern und zu erkennen. Aber wie kann man erkennen, ob eine explosionsgeschützte Klimaanlage altert, und welche Schritte sollten unternommen werden, wenn eine Alterung festgestellt wird?
In letzter Zeit geben elektrische Brände immer mehr Anlass zur Sorge, wobei Alterung der Geräte, Kurzschlüsse, Überlastungen und schlechte Kontakte die Hauptursachen sind. Als wichtige Komponenten in explosionsgefährdeten Bereichen ist der Zustand explosionsgeschützter Klimageräte von größter Bedeutung. Hier sind einige Möglichkeiten, die Alterung zu erkennen:
1. Beurteilen Sie das Alter des Klimageräts anhand seiner Herstellungsdatum und berechnen Sie seine verbleibende Lebensdauer.
2. Durchführung von Tests der Isolationsleistung. Erhebliche Qualitätseinbußen bei der Isolierungund das Gerät unbrauchbar machen, Signalalterung.
3. Überprüfen Sie die Oberfläche des Klimageräts. Falsch ausgerichtete Anschlüsse, abgenutzte Gewinde, beschädigte Isolierung oder ungewöhnliche Gerüche während des Betriebs sind allesamt Alterungsindikatoren.
4. Beurteilen Sie in Gebäuden die Klimaanlagen nach dem Alter der die Einrichtung, der sie dienen.
5. Berücksichtigen Sie die Betriebsumgebung des Klimageräts, einschließlich Temperatur, Feuchtigkeit, Korrosivität und elektrische Belastungum seinen Zustand festzustellen.
Die Alterung von explosionsgeschützten Klimaanlagen stellt ein erhebliches Risiko dar. Die Benutzer müssen proaktiv vorgehen, um Alterung zu verhindern, indem sie ihre Geräte routinemäßig inspizieren. Bei Anzeichen von Alterung ist eine sofortige Reparatur oder ein Austausch unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Brandgefahren zu vermeiden.