24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Wie man explosionssichere Klimaanlagen in jeder Phase wartet

Explosionsgeschützte Klimaanlagen, die für ihre Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit bekannt sind, sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Daher ist neben der ordnungsgemäßen Installation auch eine sorgfältige Wartung während der gesamten Nutzungsdauer von entscheidender Bedeutung. Aber wie sollte man ein explosionsgeschütztes Klimagerät in den verschiedenen Phasen warten?

explosionsgeschützte Klimaanlage-27
Die Wartung dieser Geräte erfolgt stufenweise. Je nach Nutzungsphase sollten die folgenden Punkte beachtet werden:

Während der Nutzung:

Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, sollten Sie den Luftfilter alle 2 bis 3 Wochen reinigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Handbuchs, um den Filter zu entfernen, abzuspülen und vorsichtig abzubürsten, bevor Sie ihn trocknen lassen. Vermeiden Sie die Verwendung von Substanzen wie Benzin, flüchtigen Ölen, säurehaltigen Stoffen oder heißem Wasser über 40 °C, und schrubben Sie nicht mit harten Bürsten. Wischen Sie das äußere Gehäuse und die Verkleidung regelmäßig mit einem weichen Tuch ab. Für stärkere Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlösung oder warmes Wasser unter 45 °C verwenden und dann mit einem weichen Tuch abtrocknen.

Vor einer Abschaltung:

Bevor Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, trocknen Sie den Innenraum, indem Sie den Schalter auf die Einstellung "starker Wind" stellen und den Ventilator 4 Stunden lang laufen lassen. Schalten Sie dann das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und decken Sie das Außenteil mit Plastik ab, um das Eindringen von Staub und Schmutz zu verhindern. Verwenden Sie im Innenbereich eine dekorative Abdeckung, um Staub fernzuhalten.

Vor dem Neustart:

Bevor Sie das Gerät im Sommer in Betrieb nehmen, entfernen Sie die Schutzabdeckungen und führen Sie eine gründliche Reinigung und Inspektion durch. Demontieren Sie die erforderlichen Teile gemäß der Anleitung und reinigen Sie sie gründlich, wobei Sie besonders auf die Verdampfer- und Verflüssigerlamellen achten sollten. Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Verkabelung sicher und intakt ist. Nach Abschluss aller Kontrollen bauen Sie das Gerät wieder zusammen, testen es und wenn alles in Ordnung ist, ist es einsatzbereit.

Bei der ordnungsgemäßen Installation und Wartung Ihrer explosionsgeschützten Klimaanlage geht es nicht nur um die Vermeidung von Betriebsstörungen, sondern auch um die Gewährleistung der Sicherheit. Die Wartung ist genauso wichtig wie die Installation selbst. Wird Ihr explosionsgeschütztes Klimagerät nicht gewartet, kann dies seine Leistung und Langlebigkeit erheblich beeinträchtigen.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?