24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Installationshinweise für explosionsgeschützte Leuchten / Installationshinweise

Einbau-Spezifikationen

Installationsvorkehrungen für explosionsgeschützte Leuchten

Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation:

Installation von explosionsgeschützten Leuchten-3
Nach dem Kauf einer explosionsgeschützten Leuchte, es ist wichtig, die Montageanleitung vor der Montage sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um eine effektive und sichere Montage zu gewährleisten. Vermeiden Sie häufiges Ein- und Ausschalten, auch wenn die Einschaltzyklen von explosionsgeschützten LED-Leuchten 18-mal so lang sind wie die von Leuchtstofflampen, da zu häufiges Einschalten die internen elektronischen Bauteile beeinträchtigen kann. Achten Sie bei der Wartung oder Reinigung von explosionsgeschützten LED-Leuchten darauf, dass die Struktur und die Komponenten der Leuchte nicht willkürlich verändert oder ausgetauscht werden. Verwenden Sie sie nicht in übermäßig feuchten Umgebungen.

1. Wenn Sie die Leuchte schräg einbauen, passen Sie die relative Position der Verbindung und des Stahlrohrs an Achten Sie darauf, dass sich die Schattierungsplatte direkt über der Glühbirne befindet.
2. Bei der Wartung der Leuchte ist darauf zu achten, dass schalten Sie zuerst die Stromversorgung ab.
3. Während des Gebrauchs ist es normal, dass sich die Oberfläche der Leuchte erwärmt. Die Mitte des transparenten Bauteils kann sehr heiß werden und sollte nicht berührt werden.
4. Nur die von unserem Unternehmen bereitgestellten elektrischen Geräte verwenden.
5. Verwenden Sie beim Auswechseln der Glühbirne eine der das gleiche Modell und die gleiche Leistung. Wenn Sie das Glühlampenmodell oder die Leistung wechseln, den entsprechenden Ballast muss ebenfalls ersetzt werden.

Andere Anweisungen:

Legen Sie die Beleuchtungskörper in die Transportleuchte Boxen, die mit Schaumstoffstoßdämpfern ausgestattet sind.

Bei der Installation und dem regelmäßigen Gebrauch müssen wir besonders aufmerksam sein. Im Falle einer Störung werden wir sofort einen professionellen Techniker zur Reparatur rufen. Regelmäßige Sicherheitsinspektionen der Beleuchtungskörper können auch unsere Sicherheit bei der Nutzung wirksam gewährleisten.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?