Der Motor im Außengerät des explosionsgeschützten Klimageräts wurde speziell modifiziert, um seine Explosionssicherheit zu gewährleisten.
Das Innere einer Klimaanlage besteht aus Komponenten wie dem Kompressor, dem Außenlüfter, dem Steuerkreis, dem Umkehrmagnetventil und dem Bedienfeld. Diese Komponenten können bei normalem Betrieb Funken, Lichtbögen oder sogar statische Elektrizität erzeugen, was eine Gefahr darstellt. Folglich ist der springende Punkt bei der Entwicklung eines explosionsgeschütztes Klimagerät ist ein elektrischer Explosionsschutz, der den Normen der Reihe GB3836 entspricht, wobei die verschiedenen elektrischen Komponenten mit verschiedenen Arten von Explosionsschutz ausgestattet sind.