24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Grundsätze für die Prüfung von Bauteilen explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel Technische Spezifikationen

Technische Daten

Grundsätze für die Überprüfung von Komponenten explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel

Vor der Montage explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel müssen die Betreiber die verwendeten Komponenten unbedingt überprüfen und sicherstellen, dass sie den vorgesehenen Konstruktions- und Montagespezifikationen entsprechen.

Bestandteile explosionsgeschützter elektrischer Betriebsmittel

1. Inspektion von selbst hergestellten Komponenten

a. Qualitätsprüfung

Für jedes selbst hergestellte Bauteil muss ein gültiger Prüfbericht oder eine Zertifizierung der vorangegangenen Fertigungsstufe vorliegen.

b. Visuelle Inspektion der Komponenten

i. Die Bauteile müssen unbeschädigt sein. Der Zusammenbau ist verboten, wenn Beulen, Risse oder ähnliche Schäden vorhanden sind.

ii. Explosionsgeschützte Oberflächen müssen frei von Mängeln sein. Erfüllen die Mängel die Reparaturkriterien, sind Reparaturen zulässig, gefolgt von einer erneuten Prüfung vor dem Zusammenbau (Reparaturanforderungen und -methoden sind in Kapitel 2 Abschnitt 2.5.2 ausführlich beschrieben).

iii. Die Bauteile dürfen keine Anzeichen von Schmutz oder Rost aufweisen. Teile mit Rost oder Farbe auf explosionsgeschützten Oberflächen oder solche, die nicht gereinigt oder mit Rostschutzfett beschichtet werden können, sind für den Zusammenbau nicht geeignet.

c. Interne Inspektion von Hohlraumkomponenten

i. Die Hohlräume müssen frei von Fremdkörpern sein. Alle Verunreinigungen, einschließlich Metallspäne und Stoffreste, müssen vor der Montage entfernt werden.

ii. Der Hohlraum sollte mit einem Rostschutzanstrich und bei explosionsgeschützten Teilen mit einem lichtbogenbeständigen Anstrich versehen werden. Falls keine Beschichtung vorhanden ist, muss sie vor der Montage aufgebracht werden.

d. Inspektion der isolierenden Komponenten

i. Überprüfung der Isolierstoffklassen (I, II, IIa und IIb).

ii. Prüfbericht über den Oberflächenisolationswiderstand von Kunststoffgehäusen (nicht mehr als 10^9 Ohm).

e. Überprüfung der Bewegung von beweglichen Teilen

Überprüfen Sie die Funktionstüchtigkeit der beweglichen Teile und stellen Sie sicher, dass sie nicht blockiert sind oder Geräusche verursachen.

1. Abnahme von zugekauften Komponenten

a. Überprüfung der Qualifizierung

i. Gekaufte Bauteile müssen mit einer Konformitätsbescheinigung des Herstellers versehen sein.

ii. Das Modell und die Einbaumaße dieser Bauteile müssen mit den Montageanforderungen des Geräts übereinstimmen.

b. Visuelle und interne Inspektionen

Die Inspektionen für zugekaufte Komponenten entsprechen denen für einheimische Teile.

c. Leistungstests

Zu den Tests für extern beschaffte Komponenten gehören:

i. Mechanische Prüfungen in Bezug auf die Größe und die Härte der Dichtungsringe, die anhand von Stichproben durchgeführt werden.

ii. Elektrische Tests, einschließlich der Überprüfung der Funktionsweise von Schaltern und der Entnahme von Proben gealterter elektronischer Bauteile.

iii. Isolierungstests, ähnlich wie bei Haushaltskomponenten, mit Stichproben.

Neben den oben genannten Verfahren werden zusätzliche Kontrollen für gekaufte Waren nach dem gleichen Protokoll wie für inländische Waren durchgeführt.

Unabhängig davon, ob es sich um einheimische oder importierte Komponenten handelt, ist neben der Chargenprüfung eine Einzelprüfung jedes Teils vorgeschrieben.

Die Überprüfung von Bauteilen ist ein kritischer Prozess vor der Montage explosionsgeschützter elektrischer Geräte, der für die Verbesserung der Montagequalität, die Gewährleistung der Kernfunktionalität und die Sicherstellung der Explosionssicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Diese Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Präzision.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?