Die Wartung explosionsgeschützter Klimaanlagen ist entscheidend für ihre sichere, zuverlässige und energieeffiziente Funktion. Staubansammlungen auf den Heizkörpern bei längerem Gebrauch beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit und führen zu einem geringeren Wirkungsgrad, erhöhten Betriebsströmen und möglichen elektrischen Systemausfällen, die das Gerät beschädigen können.
Vorbeugende Wartung ist der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer und Leistung von explosionsgeschützten Klimaanlagen.
A. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig.
Nach 2-3 Wochen Gebrauch sollte der Luftfilter gereinigt werden. Ziehen Sie den Griff heraus, um ihn hinter der Verkleidung zu entfernen, saugen Sie den Staub aus dem Netz und waschen Sie ihn dann mit Wasser unter 40°C. Wenn er mit Fett verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit Seifenwasser oder einem neutralen Reinigungsmittel, spülen Sie ihn ab, trocknen Sie ihn gründlich und setzen Sie ihn wieder ein.
B. Reinigen Sie das Paneel und das Gehäuse regelmäßig.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen waschen Sie das Gerät vorsichtig mit einem weichen Tuch, das Sie in Seifenwasser oder in warmes Wasser unter 45 °C getaucht haben, und trocknen Sie es dann ab. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien wie Benzin oder Kerosin.
C. Reinigen Sie die Lamellen des Verflüssigers in regelmäßigen Abständen.
Staubablagerungen können die Effizienz des Wärmeaustauschs beeinträchtigen. Reinigen Sie die Lamellen daher monatlich mit einem Staubsauger oder einem Gebläse.
D. Bei explosionsgeschützten Wärmepumpenmodellen muss im Winter Schnee um das Gerät herum geräumt werden, um die Effizienz zu erhalten.
E. Wenn Sie die Klimaanlage länger als einen Monat nicht benutzen, lassen Sie sie 2 Stunden lang im Lüftungsmodus bei trockenen Bedingungen laufen, um den Innenraum zu trocknen, bevor Sie den Stecker ziehen.
F. Stellen Sie vor dem Neustart nach einer längeren Abschaltung Folgendes sicher: 1. Das Erdungskabel ist intakt und angeschlossen.
Der Luftfilter ist ordnungsgemäß installiert.
Das Netzgerät ist angeschlossen. Wenn nicht, schließen Sie es an.
Diese Anleitung eignet sich für verschiedene Arten von explosionsgeschützten Klimageräten, darunter Hänge-, Fenster- und Schrankmodelle sowie andere Spezialgeräte.