Explosionsgeschützte Schaltkästen erfordern elektrisches Schweißen für ihre explosionsgeschützten Stahlplatten, da sie in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden, in denen eine robuste explosionsgeschützte Integrität unerlässlich ist. Halten Sie sich beim Schweißen dieser Gehäuse mit dicken Stahlplatten an die folgenden Richtlinien:
1. Die Bediener müssen intakte Gummihandschuhe tragen und die Arbeiten auf einer isolierten Holzplattform stehend durchführen. Stellen Sie sicher, dass das MIG-Schweißgerät nach dem Gebrauch oder wenn der Strom angeschlossen ist, ausgeschaltet ist und der explosionsgeschützte Schaltkasten sicher verschlossen bleibt.
2. Nasse Handschuhe oder das Anfassen mit nassen Händen während des Wiedereinschaltens ist verboten. Stellen Sie sich während des Einschaltens neben die Schaltanlage und sorgen Sie dafür, dass sie danach gesichert ist. Starten Sie das MIG-Schweißgerät nicht, bevor es wieder geschlossen ist, und vermeiden Sie es, daran zu schweißen.
3. Die explosionsgeschützten Steuerkästen müssen schmutz- und wasserfest sein; die Ansammlung von Schmutz in der Nähe der Kästen ist streng verboten. Stellen Sie sicher, dass der Bereich um das MIG-Schweißgerät und den Schaltkasten trocken bleibt.
4. Während des Betriebs ist eine Schutzbrille vorgeschrieben.
5. Halten Sie brennbare und explosive Gegenstände vom Arbeitsbereich fern.
6. Sichere Handhabung von Stahlteilen. Achten Sie darauf, dass der Stahl ordentlich und nicht zu hoch gestapelt wird und die Sicherheitswege frei bleiben.