24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Was tun bei Überhitzung des explosionsgeschützten Axiallüfters|Wartungsmethoden

Wartungsmethoden

Was ist zu tun, wenn der explosionsgeschützte Axialventilator überhitzt?

Elektronische Produkte, einschließlich explosionsgeschützter Axialventilatoren, können bei längerem Gebrauch überhitzen. Was sind die Gründe dafür? Gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Explosionsgeschützter Axialventilator-2
Unzureichende Belüftung, hohe Innentemperaturen, niedrige Betriebsdrehzahlen und durchrutschende Riemen können bei explosionsgeschützten Axialventilatoren zu hohen Ansaugtemperaturen führen. Diese Temperaturen entstehen oft durch einen schlechten Zahneingriff oder unzureichendes Spiel, was zu einer Überhitzung des Ventilators führt. Eine Anpassung der Eingriffsbedingungen des Zahnradpaares kann dieses Problem entschärfen.

Außerdem, Übermäßiges, zu zähflüssiges oder verunreinigtes Öl kann Filter oder Schalldämpfer verstopfen und die Temperatur des Ventilators beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Qualität des im Ventilator verwendeten Öls sicherzustellen, Bevorzugung von hochwertigem Öl und Aufrechterhaltung der Sauberkeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zur Vermeidung einer Überhitzung von explosionsgeschützten Axialventilatoren der Kontakt mit dem Ventilatorgehäuse vermieden werden muss, um Verbrennungen und die Oberflächen des Ventilators regelmäßig von Staub befreien. Übermäßiger Staub beeinträchtigt die Kühleffizienz, was zu hohen Temperaturen und möglichen Geräteausfällen führt.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?