24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

InstallationsAtlasExplosionsgeschützterVerteilerkasten|TechnischeBilder

Technische Bilder

Installationsatlas der explosionsgeschützten Verteilerdose

Das Verständnis der Installation explosionsgeschützter Verteilerkästen ist entscheidend für die Gewährleistung der elektrischen Sicherheit in Fabriken. Die Kenntnis ihrer Installation und der Schaltpläne ist für ein klares Verständnis der explosionsgeschützten Verteilerkästen für den Hausgebrauch unerlässlich.

Wichtige Überlegungen:

1. Explosionsgeschützte Verteilerkästen gibt es in Metall- und Kunststoffgehäusen, in Aufputz- und Unterputzausführung. Der Kasten muss intakt und unbeschädigt sein.

2. Im Inneren des Kastens sollte die Sammelschiene über getrennte und intakte Nullleitungen, Schutzerdungsdrähte und Phasenleitungen verfügen, die alle gut isoliert sind.

3. Der Einbaurahmen für den Luftschalter sollte glatt und unverbaut sein und ausreichend Platz bieten.

Explosionsgeschützter Verteilerkasten Verdrahtung-1
4. Installieren Sie den Verteilerkasten in einem trockenen, belüfteten Bereich ohne Hindernisse, damit er leicht zugänglich ist.

5. Die Box sollte nicht zu hoch installiert werden; die Standard-Installationshöhe beträgt 1,8 Meter für einen bequemen Betrieb.

6. Das in die Dose eingeführte Elektrorohr muss mit Sicherungsmuttern gesichert werden.

7. Wenn der Verteilerkasten gebohrt werden muss, vergewissern Sie sich, dass die Lochkanten glatt und poliert sind.

8. Wenn Sie die Dose in eine Wand einbauen, achten Sie darauf, dass sie senkrecht und waagerecht steht und an den Rändern einen Spalt von 5 bis 6 mm frei lässt.

9. Die Verdrahtung im Inneren des Kastens sollte ordentlich und sauber sein und die Klemmenschrauben sollten fest angezogen sein.

10. Die Zuleitungen der einzelnen Stromkreise müssen ausreichend lang und frei von Verbindungsstellen sein.

11. Kennzeichnen Sie nach der Installation jeden Stromkreis mit seinem Zweck.

12. Reinigen Sie das Innere des Verteilerkastens nach der Installation von eventuellen Materialresten.

Schaltpläne sind bei der Installation unverzichtbar. Zu Ihrer Information haben wir mehrere Schaltpläne vorbereitet:

Stromlaufpläne

explosionsgeschützter Verteilerkasten Verdrahtung-2
explosionsgeschützte Verteilerkastenverdrahtung-3
explosionsgeschützte Verteilerkastenverdrahtung-4
explosionsgeschützte Verteilerkästen Verdrahtung-5
Es ist von entscheidender Bedeutung, diese Verdrahtungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig zu erlernen und sich strikt an die Normen für eine ordnungsgemäße und sichere Verdrahtung zu halten.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?