24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

LED-Explosionsschutzleuchte Parameter

Im Zuge des technischen Fortschritts wird der Auswahl von explosionsgeschützten LED-Leuchten immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Welche Parameter sollten Sie also beim Kauf berücksichtigen? Hier sind einige Richtlinien der Hersteller, die Ihnen bei der Wahl der richtigen explosionsgeschützten LED-Leuchte helfen.

1. Leistungsfaktor:

Bei Leuchten mit einer Leistung von mehr als 10 W muss der Leistungsfaktor höher als 0,9 sein.

2. Farbwiedergabe-Index (Ra):

Nach den nationalen Beleuchtungsnormen für Innenräume müssen alle Innenbeleuchtungskörper und Räume, die über einen längeren Zeitraum beleuchtet werden müssen, einen Farbwiedergabeindex von mehr als 80 haben. Für Lagerhallen, Tiefgaragen und andere temporäre Beleuchtungsorte ist ein Farbwiedergabeindex von über 60 erforderlich.

3. Lebensdauer und Lumenerhaltung:

Die durchschnittliche Lebensdauer explosionsgeschützter Leuchten sollte weniger als 30.000 Stunden betragen (berechnet bei 24 Stunden pro Tag, was etwa 3,5 Jahren entspricht), und der Lichtabfall während der Nutzung muss über 70% der Helligkeit liegen.

4. Blendung:

Wenn Unternehmen herkömmliche Leuchten durch explosionsgeschützte LED-Leuchten ersetzen, ist die Blendung ein wichtiger Aspekt. Die funktionierenden Glühbirnen können bei den Mitarbeitern Schwindelgefühle hervorrufen. Daher wird empfohlen, explosionssichere LED-Leuchten mit geringer oder gar keiner Blendung zu verwenden.

5. Wahl der Farbtemperatur:

Die Farbtemperatur hängt von der Umgebung ab, und eine höhere Farbtemperatur ist bei explosionsgeschützten LED-Leuchten nicht immer besser.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?