Bei der Integration von explosionsgeschützten Strom- und Beleuchtungsverteilern ist die Trennung der Verkabelung aus Sicherheits- und Funktionsgründen unabdingbar.
Explosionsgeschützter Beleuchtungs-Verteilerkasten
Diese Kästen werden vor allem für die Stromversorgung und das Management von Beleuchtungssystemen verwendet. Aufgrund der typischerweise geringeren Wattzahl explosionsgeschützter Beleuchtungsanlagen können diese Verteilerkästen geringere Lasten bewältigen als ihre Pendants für die Stromversorgung, mit Gesamtstromkapazitäten von in der Regel unter 63 A und Einzelausgangsströmen unter 16 A. Obwohl sie in erster Linie für eine einphasige Versorgung ausgelegt sind, können sie je nach Bedarf an ein dreiphasiges System angepasst werden.
Explosionsgeschützter Stromverteilerkasten
Sie sind für die Steuerung der Inbetriebnahme, des Betriebs und der Abschaltung von Hochleistungsmaschinen wie Lüftern, Mischern, Öl- und Wasserpumpen sowie von anderen Geräten wie Werkzeugtemperaturreglern und Kühlern konzipiert und stellen einen hohen Strombedarf sicher. Sie sind auf die Bewältigung großer Lasten ausgelegt und können in der Regel Eingangsströme von mehr als 63 A aufnehmen.