Benzin hat einen höheren Zündpunkt als Diesel, was vor allem auf seine hohe Flüchtigkeit zurückzuführen ist.. Sein Flammpunkt ist mit etwa 28 Grad Celsius bemerkenswert niedrig.
Der Flammpunkt ist definiert als die Temperatur, bei der sich Öl bei Erreichen einer bestimmten Hitze und bei Kontakt mit einer offenen Flamme kurzzeitig entzündet. Der Selbstentzündungspunkt bezieht sich auf die Temperatur wo sich Öl bei Kontakt mit genügend Luft (Sauerstoff) entzündet.
In der Regel korreliert ein niedriger Flammpunkt mit einem höheren Selbstentzündungspunkt. Der Flammpunkt von Benzin ist also niedriger als der von Diesel, aber der Selbstentzündungspunkt ist höher.