Bei der Installation von Klimageräten kommt den Technikern für explosionsgeschützte Klimaanlagen eine entscheidende Rolle zu, wenn es darum geht, eine normgerechte Installation zu gewährleisten und einen vorbildlichen Kundendienst zu bieten. Ihr Ziel ist es, die Interessen der Verbraucher so weit wie möglich zu wahren und eine vernünftige und wirtschaftliche Nutzung von explosionsgeschützten Klimaanlagen zu ermöglichen. Daher muss das Wartungspersonal bei der Installation die folgenden zwei Praktiken einhalten:
1. Bieten Sie den Benutzern eine umfassende technische Anleitung für den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts. Dazu gehört eine ausführliche Beratung über die Anwendung, die Leistung, den Aufbau und die Funktionsweise des Klimagerätes sowie die Beantwortung aller Fragen zu diesem Gerät. Um den Anwendern eine unabhängige und sichere Nutzung des explosionsgeschützten Klimageräts zu ermöglichen und dadurch die Risiken während des Betriebs erheblich zu verringern, ist es wichtig, der Sicherheit in der Produktion Vorrang einzuräumen.
2. Bei Fehlfunktionen sollten Sie unbedingt einen professionellen Reparaturdienst beauftragen, anstatt eine Selbstinspektion vorzunehmen. Reparaturtechniker sollten bei ihrem Eintreffen sofort die Ursache der Störung feststellen und dem Kunden geeignete Einstellungs- und Reparaturlösungen vorschlagen. Sie müssen mit dem Kunden klar über die Art des Fehlers und die vorgeschlagenen Lösungen kommunizieren. Die unverzügliche Behebung von Störungen, die sichere und korrekte Installation und die Durchführung gründlicher Kalibrierungen sind von entscheidender Bedeutung, um den sicheren Betrieb der explosionsgeschützten Klimaanlage bei den nachfolgenden Produktionsaufgaben zu gewährleisten.