Unter normalen Umständen entzündet sich Eisenpulver nicht, sondern wird an der Luft oxidiert. Dennoch kann es sich unter den richtigen Bedingungen entzünden.
Nehmen Sie zum Beispiel ein Szenario, in dem Sie ein Becherglas mit 50% Alkoholgehalt entzünden. Wenn man eine große Menge Eisenpulver einbringt, es im Becherglas erhitzt und dann in einem Abstand von zwei bis fünfzehn Zentimetern an der Wand des Becherglases verstreut, entzündet es sich. Das nanoskalige Eisenpulver ist in der Lage, an der Luft zu brennen.