24 Jahre industrieller explosionsgeschützter Hersteller

Bei der Asphaltheizung erzeugtes Gas

Heißer Asphalt setzt Gase frei, die überwiegend aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen bestehen, insbesondere aus polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen.

Asphaltheizung
Die Zusammensetzung von Asphalt umfasst Asphaltene, Harze, gesättigte und aromatische Kohlenwasserstoffe.

Durch die Hochtemperaturbehandlung oder die verlängerte Verdampfung von Natur-, Erdöl- und Steinkohlenteerasphalt entstehen beim Erhitzen kleinmolekulare Stoffe, vor allem langkettige und aromatische Kohlenwasserstoffe, insbesondere so bedeutende Moleküle wie Naphthalin, Anthracen, Phenanthren und Benzo[a]pyren.

Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe sind besonders giftig, und einige sind als krebserregend bekannt.

Prev:

Nächste:

Angebot einholen ?